Gereon Bollmanns Rede im Bundestag zum Corona-Abschlußbericht
Am 21. April kommentierte Gereon Bollmann mit seiner Rede im Bundestag den Abschlussbericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe “Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona” – und fand dafür mehr als deutliche Worte.
Ganztagsförderungsgesetz: Gewollt und nicht gekonnt
Schon in drei Jahren wird ein Grundschulkind nach dem Ganztagsförderungsgesetz einen Anspruch auf Förderung in einer Tageseinrichtung haben. „Aber wir wissen natürlich auch jetzt schon, dass es mit der Erfüllung des Anspruchs nicht funktionieren wird“, so Gereon Bollmann in seiner Bundestagsrede am 2. März.
Ganztagsbetreuung: Bei den Plänen herrscht gähnende Fehlanzeige
Am 9. Februar sprach Gereon Bollmann im Bundestag zu einem von der Fraktion der CDU/CSU eingebrachten Gesetzentwurf für beschleunigten Infrastrukturausbau in der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Er kritisierte, dass die zusätzlich bis zum Jahre 2030 benötigten rund 300.000 ausgebildeten Fachkräfte nicht berücksichtigt worden seien, um diese neuen Einrichtungen zu betreiben.
Entbindung auf dem Storchenparkplatz statt in einer Geburtsstation: Die politischen Konsequenzen
Gereon Bollmann steht auf dem Storchenparkplatz vor einem Baumarkt in Eckernförde, auf dem mittlerweile vier Kinder geboren wurden. Dies, weil aufgrund politischer Fehlentscheidungen die Geburtsstation der Imland-Klinik Ende 2021 geschlossen wurde, und die Mütter so nicht mehr rechtzeitig eine andere Geburtsstation erreichen konnten. „Wer das schöne Schild sieht, mit der Reservierung für werdende Eltern, denkt, dies steht vor einer Geburtsstation“, sagt Gereon Bollmann. „Wir stehen aber nicht vor einer Klinik, sondern an der viel befahrenen Bundesstraße 76 auf dem Parkplatz eines Baumarktes. Das Schild steht für einen veritablen politischen Skandal!“
Die wahren Hintergründe der Reichsbürger-Razzia!
Während landauf, landab die Gazetten der Republik von „Staatsstreich“, „terroristischer Bedrohung“ und „Reichsbürgern“ schreiben, bringt der Bundestagsabgeordnete Gereon Bollmann mit einem neuen Themenvideo mehr Sachlichkeit in die Diskussion, und fragt: „Was ist überhaupt dran an den Vorwürfen?“
Bundestagsrede zum KiTa-Qualitätsgesetz
In seiner Bundestagsrede am 12. Oktober kritisierte der AfD-Bundestagsabgeordnete Gereon Bollmann am Entwurf des sog. KiTa-Qualitätsgesetzes vor allem, dass dies sehr teuer für die Eltern zu werden drohe. Betroffene Familien müssten einen vierstelligen Betrag pro Jahr zusätzlich aufwenden. Solche Belastungen kämen zu den unbezahlbaren Strompreisen hinzu, die durch die verkorkste Krisenbewältigung der Bundesregierung entstanden seien, sowie zur dramatischen Inflation, zu der der Regierung überhaupt nichts mehr einfalle. Es sei eine aus der Zeit gefallene Maßnahme, in dieser Situation gern noch einmal den berufstätigen Eltern in die Tasche zu greifen!